taxi heute

taxi heute

Ihre Ansprechpartner

Manuela Kösel
Anzeigenverkaufsleiterin
+49 89 32391-154
+49 89 32391-163
Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA): 
13904
mtl. Reichweite der Webseite: 
18976
Newsletter Abonnenten: 
3927
Social Media Reichweite: 
10828
Episerver, Juli 2022
Revive, Matomo, Monatsdurchschnitt 2022
IVW 2022
Twitter, Facebook, Xing, LinkedIn, Dezember 2020
Touristik & Personenbeförderung
taxi heute
Zielgruppe: 
Taxi- und Mietwagenunternehmen, leitende Angestellte, Zentralleiter und Verbandsfunktionäre
Druckauflage: 
7 x jährlich 14.250
Events: 
Taxi des Jahres
Webseite: 

Liebe Media-Entscheider,

die Corona-Pandemie brachte dem Taxi- und Mietwagen-Gewerbe die schlimmsten Einbrüche seit Jahrzehnten. Viele Betriebe wurden vor allem von Krankenfahrten über Wasser gehalten. Als sich die Lage Anfang 2022 endlich etwas besserte, die Menschen wieder Veranstaltungen besuchten und verreisten und Geschäftsleute den persönlichen Kontakt gegen Video-Konferenzen tauschten, begann der Krieg Russlands gegen die Ukraine. Dessen wirtschaftliche Auswirkungen bekamen Taxi- und Mietwagenunternehmen sofort über explosionsartig ansteigende Kraftstoff-, Werkstatt- und Anschaffungskosten zu spüren. Das alles in einem Jahr, das ihnen gleich drei Erhöhungen des Mindestlohns brachte, die nicht überall durch die Anhebung des Taxitarifs ausgeglichen werden konnten.

Klar am Horizont steht die Umstellung von Verbrennungsmotoren auf elektrische Antriebe, die sich viele Unternehmer und Unternehmerinnen speziell in ländlichen Regionen noch nicht so recht vorstellen können. Eine Umstellung, auf die sich die bisherigen Taxi- und Mietwagen-Lieferanten bereits mit sehr viel teureren Modellen einstellen, während sie wichtige „Arbeitstiere“ streichen und dem mobilen Gewerbe immer mehr die Unterstützung versagen.

Jetzt geht es um noch effizienteres Wirtschaften. Die technische Umstellung ist politisch gewollt und kommt daher unweigerlich. Deshalb hat sich taxi heute zum Ziel gesetzt, mit Praxisbeispielen aktiver Unternehmerinnen und Unternehmer Mut zu machen. Intensiviert haben wir die Berichterstattung über den Einstieg in die Elektromobilität ebenso wie die Darstellung erfolgreicher Interessengemeinschaften und Erfahrungsaustausch- Gruppen aus Taxi- und Mietwagen-Betrieben. Allein mit seinem Taxi am Taxistand auf Kundschaft zu hoffen und ein paar Stammkunden mit Freundlichkeit und Service an sich zu binden, verspricht schon lange kein Auskommen mehr. Die begrenzte eigene Kraft ist in konstruktiven, vertrauensvollen Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen besser investiert als in nervenaufreibenden Scharmützeln mit ihnen, die keinem auch nur einen Fahrgast mehr bringen.

Wir von taxi heute freuen uns darauf, zusammen mit Ihnen Wege zu zeigen, die Taxiund Mietwagenbetriebe ertragreicher machen und ihren Teams mehr Spaß an ihrem wichtigen Dienstleistungsberuf vermitteln.

Herzlichst Ihr

Dietmar Fund
Chefredakteur

Mediadaten speichern: 

Weitere Produkte dieser Branche